About Me
About me
Wer ich bin
Mein Name ist Julian Mohrmüller (32), bin beruflich im Büro & Vertrieb tätig und darf mich wohl selbst als ambitionierter Hobbyfotograf bezeichnen.
Erfahrt folgend wie ich zur Fotografie gekommen bin, alles über meine persönliche Entwicklung, meine Ambitionen und Ziele.

About me
Mein Name ist Julian Mohrmüller (32), bin beruflich im Büro & Vertrieb tätig und darf mich wohl selbst als ambitionierter Hobbyfotograf bezeichnen.
Erfahrt folgend wie ich zur Fotografie gekommen bin, alles über meine persönliche Entwicklung, meine Ambitionen und Ziele.
Mein Weg zur Fotografie
Den Weg zur Fotografie habe ich erst in meiner Ausbildung gefunden. Mein Chef drückte mir damals eine EOS400D in die Hand mit der Aufgabe die Produktfotografie für die Firma zu übernehmen.
Ohne Grundkenntnisse nahm ich mir also das Handbuch vor und las mich in das ganze Thema ein. Die Begriffe wie Weißabgleich, Brennweite, Belichtungszeit, Blendeneinstellungen und IOS-Werte waren für mich völlige Fremdwörter.
Bei den über 2.000 Bildern konnte ich mich jetzt also so richtig austoben. Hierbei stellte ich eine gewisse Kreativität fest und fand Spaß daran.



Meine Entwicklungen
2012-2017 - Minolta Dynax 7D
Kurze Zeit später lieh ich mir von einem Bekannten selbige Kamera.
Ich zog also los, Modus auf Vollautomatik, und schoss meine ersten Bilder. Schon dabei stellte ich einen fotografischen Blick in mir fest. Über die Ergebnisse war ich wirklich erstaunt.
Mein neues Hobby war geboren. Um meine Begeisterung zu unterstützen, vermachte mir mein Opa sein "altes" Fotoequipment bestehend aus der Minolta Dynax 7D und einigen Objektiven. Meine erste eigene Kamera!
Mein Weg zur Fotografie
Den Weg zur Fotografie habe ich erst in meiner Ausbildung gefunden. Mein Chef drückte mir damals eine EOS400D in die Hand mit der Aufgabe die Produktfotografie für die Firma zu übernehmen.
Ohne Grundkenntnisse nahm ich mir also das Handbuch vor und las mich in das ganze Thema ein. Die Begriffe wie Weißabgleich, Brennweite, Belichtungszeit, Blendeneinstellungen und IOS-Werte waren für mich völlige Fremdwörter.
Bei den über 2.000 Bildern konnte ich mich jetzt also so richtig austoben. Hierbei stellte ich eine gewisse Kreativität fest und fand Spaß daran.



Mein Weg zur Fotografie
Den Weg zur Fotografie habe ich erst in meiner Ausbildung gefunden. Mein Chef drückte mir damals eine EOS400D in die Hand mit der Aufgabe die Produktfotografie für die Firma zu übernehmen.
Ohne Grundkenntnisse nahm ich mir also das Handbuch vor und las mich in das ganze Thema ein. Die Begriffe wie Weißabgleich, Brennweite, Belichtungszeit, Blendeneinstellungen und IOS-Werte waren für mich völlige Fremdwörter.
Bei den über 2.000 Bildern konnte ich mich jetzt also so richtig austoben. Hierbei stellte ich eine gewisse Kreativität fest und fand Spaß daran.
Meine Entwicklungen
2012-2017 - Minolta Dynax 7D
Kurze Zeit später lieh ich mir von einem Bekannten selbige Kamera.
Ich zog also los, Modus auf Vollautomatik, und schoss meine ersten Bilder. Schon dabei stellte ich einen fotografischen Blick in mir fest. Über die Ergebnisse war ich wirklich erstaunt.
Mein neues Hobby war geboren. Um meine Begeisterung zu unterstützen, vermachte mir mein Opa sein "altes" Fotoequipment bestehend aus der Minolta Dynax 7D und einigen Objektiven. Meine erste eigene Kamera!
Meine Entwicklung
Der Anfang...
2012-2017 - Minolta Dynax 7D
Das Interesse an der Fotografie war geweckt - also lieh ich mir von meinem Kollegen eine EOS 400D.
Ich zog los, Modus auf Vollautomatik, und schoss meine ersten Bilder. Schon dabei stellte ich einen fotografischen Blick in mir fest. Über die Ergebnisse war ich wirklich erstaunt.
Mein neues Hobby war geboren. Um meine Begeisterung zu unterstützen, vermachte mir mein Opa sein "altes" Fotoequipment bestehend aus der Minolta Dynax 7D und einigen Objektiven. Meine erste eigene Kamera!


2017-2019 - Canon EOS 750D
Coming soon...
2019 - heute Sony A7III
Coming soon...
Warum ich fotografiere
Meine Top 5
Coming soon...
Meine Ausrüstung
Landschaftsfotografie
Coming soon...